Unser B-Wurf
Wurftag: 05.04.2023
2 Rüden (dkl. saufarben)
6 Hündinnen (saufarben, dkl. saufarben)
Alle Welpen sind in ihrem neuen Zuhause!
Austrian Grand Champion
Yapp od Vevody Huberta FCI
ÖHZB RD25868,
Standard dunkelsaufarben
crd/PRA N/N, OI N/N, cordPRA N/N,
DNA-Profil vorhanden, Furnishing FF, Merle neg., Haarlänge L/L
Formwert: V
SfK, SP, APoE, APuE, Wa - alle 100 Pkt., I. Preis-
Titel:
ÖBS20, ÖBS21, ÖCH, ÖJCH, Alpensieger, Show winner 2020 und 2021 FCI, BIG, JB, BOBJ, 3 x BOB, BOS, 4x CACIB, 1 x Res. CACIB,
10 x CACA, 2x Res. CACA
11 x Vorzüglich, ECVO Zertifikat 2021 und 2021
.
Bavaria vom Riedenthal FCI
VDH/DTK-Nr. A20T0019R Standard, schwarz-rot
| crd/PRA N/N, OI N/N
cordPRA N/N
DNA-Profil vorhanden
Furnishing F/F, Merle neg,, Haarlänge L/L
| Formwert: V
| Sfk, Sp, BHP 1,2+3 (I.Preis)
Nicht im Jagdgebrauch
20 Tage alt
Mit 5 1/2 Wochen: Da wird es jetzt schon eng im Körbchen.
Burgi vom Lindlbrunnen FCI
Blasius vom Lindlbrunnen FCI
Brinja vom Lindlbrunnen FCI
Bacchus vom Lindlbrunnen FCI
Betty vom Lindlbrunnen FCI
Bellamia vom Lindlbrunnen FCI
Brunella vom Lindlbrunnen FCI
Bounty vom Lindlbrunnen FCI
.
Bacchus vom Lindlbrunnen FCI
Brinja vom Lindlbrunnen FCI
Betty vom Lindlbrunnen FCI
Bellamia vom Lindlbrunnen FCI
Bounty vom Lindlbrunnen FCI
Burgi vom Lindlbrunnen FCI
Brunella vom Lindlbrunnen FCI
Blasius vom Lindlbrunnen FCI
Der Auszug
Acht kleine B-chen hat's in die Welt getrieben,
Burgi kam nach Germering, da waren's nur noch sieben.
Sieben kleine B-chen liefen um die Wett',
Brinja lief am Weitesten, dann waren's nur noch sechs.
Sechs kleine B-chen spielten mit die Strümpf, Bacchus zog das Jäger-Los, da waren's nur noch fünf.
Fünf kleine B-chen hörten mal Klavier,
Brunella ging am Donnerstag, da waren's nur noch vier.
Vier kleine B-chen aßen gerne Brei,
Betty zog zu Alex,
da waren's nur noch drei.
Drei kleine B-chen blieben bis zum Schluss, Bounty und Blasi fuhren weg, nur Bellamia blieb zum Schluss.
Leni hat nun keine Babys mehr, Linus freut sich umso mehr.
So ist's jetzt still gesworden in dem Haus,
weil die Jungen zogen in die Welt hinaus.
Burgi
Burgi ist nach Germering gezogen und darf dort mit ihrer neuen Freundin Anni gemeinsam jagern. Auch als Familienmitglied wird sie auf einem Bauernhof voll integriert sein.
Brinja
Brinja, jetzt Paula, ist bei den Schwaben in Pforzheim gelandet. Dort wird sie von Sonja und Jochen verwöhnt und darf im Wohnwagen mit ihnen viel verreisen.
Bacchus
Bacchus wird ein großer Jäger. Unter Anleitung von Herrchen und Altdackeline Lotte darf er schon die ein oder andere Fähre aufnehmen.
Brunella
Brunella ist bei Ihren Herzensmenschen in Bern in der Schweiz angekommen. Dort wird sie das Leben von Yvonne und Timon bereichern. Die taffe und selbstbewusste Hündin wird ein aufregendes und liebevolles Zuhause bei ihnen haben.
Betty
Auch Betty darf mit Herrchen auf die Jagd. Sie ist aber auch für das Schmusen und Kuscheln in der Familie zuständig. Sie hat im Allgäu ihr Zuhause gefunden. Und mal schauen, vielleicht darf sie ja auch mal irgendwann Babys haben.
Bounty
Unser Sonnenscheinchen Bounty (sie heißt jetzt Biene) ist im Ostallgäu gelandet und verzaubert mit ihrem süßen Wesen ihre Familie. Sie hat zwischenzeitlich schon alle "um den Finger gewickelt".
Blasius
Blasius wurde von "Mama" Hannelore adoptiert. Er hat zwei Wirkungskreise: In Salzburg und in Puchheim. Er wird voll ausgelastet sein, schließlich muss er ja alles im Blick behalten.
Bellamia
Bella, die Kleinste und Frechste: Sie treibt ihr Unwesen in Kirchseoon. Dort hält sie "Mama" Heidi auf Trab und darf mit Herrchen nebenbei auch ein bisschen Jagdluft schnuppern.
Danke
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir bei der Aufzucht der B-chen geholfen haben: Meine Tochter Sabrina, die wieder einmal als Hebamme mit Ruhe und ihrem beruflichen Wissen die B-chen auf die Welt geholt hat. Meine Tochter Stefanie, die immer zur Stelle war, wenn ich sie gebraucht habe. Meine liebe Freundin Margit. Sie hat mit mir von Beginn an gefiebert und war immer an meiner Seite. Ohne sie , wäre vieles nicht gegangen. Meine liebe Nachbarin Dette, die immer nach den Keinen schaute, wenn ich mal außer Haus war.
Ein Dankeschön an Justine, für die wunderschönen Fotos.
Leni
Mein größtes Dankeschön gilt meiner Leni (Bavaria vom Riedenthal). Sie war wieder einmal eine absolut tolle Hundemami. Sie hat ihre Kinder bewacht, beschützt und aufopfernd umsorgt. Sie hat sie erzogen und auf das Leben eines selbstbewussten Dackels vorbereitet. Ohne sie, wären die Welpen nicht so, wie sie sind. Man kann sich keine bessere Zuchthündin wünschen.
Ich bin wahnsinnig stolz auf sie.